Kompaktkamera als Zweitkamera:

Als immer dabei Kamera habe ich die Sony RX100V. Aber auch als Notersatz. Eine Kompaktkamera mit einem 1 Zoll großen Sensor und daß ist der Hammer. Sie ist sehr Lichtstark von F1,8-2,8. Mit der kann ich auch bei Dämmerung wenn man zusammen sitzt noch tolle Aufnahmen machen und das ohne Blitz. Aufnahmen ohne Blitz sind viel natürlicher als mit Blitz. Diese Kamera stellt alles weit in den Schatten was ich vorher gehabt habe. Zuvor hatte ich die Wx1 und noch früher die DSC-P100 beide auch von Sony. Hab sie auch mit meiner Canon 650D und dem Standardobjektiv verglichen. Drinnen und draußen, bei viel und bei wenig Licht und die kompakte kann dabei voll mithalten, bei Auflösung, Schärfe und Bildrauschen ist kein Unterschied sichtbar. Nur bei den Farben sieht man Unterschiede und da kann ich nicht sagen welche besser war, mal die Eine, mal die Andere. Aber wie gesagt, das war jetzt nur mit dem Standardobjektiv und wenn ich das Tele drann schraube siehts natürlich ganz anders aus. Diese RX100V aber ist wirklich ein Megatraum. Sie hat nur einen Zoom von 24-70mm, was für eine Kompaktkamera auch reicht. Ich seh auch nicht viel Sinn bei einer Kompaktkamera mit viel Zoom. Habs gesehen bei meinem Freund der auch eine Sony Kompaktkamera hat mit 25-250mm. Die macht auch gute Bilder aber nur bei Sonnenschein und wenn es nur leicht bedeckt ist kannst Du den Zoom vergessen. Darum besser weiniger Zoom und dafür immer gut Bilder. Und die Bilder sind so scharf, dass man sie auch noch gut vergrößern kann.

Fazit:

Als Kompaktkamera für immer dabei kann ich eine RX100 sehr empfehlen, am besten finde ich die Mark V, also die Rx100V.
Mein Vater hat die RX100 Mark 1 und die hat mich schon sehr begeistert, aber die Mark 5 hat noch einiges zugelegt.