Macht ein Telekonverter Sinn?
Ich habe für das Canon 650D mit Tele 70-200mm F4 IS einen Kenko 1,4fach Konverter und der ist recht gut. EIn 1,4fach Konverter bringt genau die doppelte Auflösung, zumindest theoretisch. Man sieht aber auch daß die Brillanz leicht nachlässt. Ich habe viele Versuche gemacht mit und ohne Konverter und dabei festgestellt, wenn ich das Bild mit Konverter von 200% auf 170% runter rechne, habe ich ca die gleiche Auflösung wie ohne Konverter und dafür auf 170% gezoomt. Das heißt der Konverter bringt nur ca 70% mehr an Auflösung.
Das Sony 100-400mm soll das schärfste Objektiv sein was es in dieser Klasse gibt. Ich habe mir Testbilder angesehen auch mit 1,4 und 2fach Konverter und diese waren wirklich unglaublich. Nach eigenen Test kam aber doch etwas die Ernüchterung. Obwohl ich eigentlich keinen Konverter mehr benutzen wollte und der Zoombereich eigentlich ausreicht für meine Zwecke, hat es mich aber doch gereizt so einen mal selbst auszuprobieren. Habe mir dann aber sogar beide gekauft. Das Objektiv ist ja wirklich spitze an der Sony a7 III. Die Telekonverter holen noch mal deutlich was raus. Der Kontrast verschlechtert sich aber etwas. Interessanterweise verschlechtert sich der Kontrast des 2-fach Konverters nicht mehr wie beim 1,4-fach. Somit würde ich sagen: Wenn schon einen Konverter dann gleich den 2-fach. Nur beim 2-fach soll der kontinuirliche Autofokus nicht so gut funktionieren. Natürlich hat man dabei auch 2 Stufen Blendenverlust anstelle von einer Stufe. Die ersten Tests hatten mich total entäuscht. Als ich auf einem Berg ein Gebäude fotografierte, erst ohne Konverter. Und ich dann mit Konverter nicht mehr Details sah. Und ich hatte beide Konverter getestet und natürlich mit Stativ. Wie war das möglich? Na klar dachte ich, war ja Wind und dabei sollte man den Sonnenschutz weg machen, wegen weniger Angriffsfläche. Ich machte am nächsten Tag, bei Windstille die gleich schlechte Erfahrung. Die Konverter bringen nichts. Warum? Alles was ich in der Nähe fotografierte, brachten die Konverter doch deutlich was. Aber auf hohe Entfernung brachten sie nichts. Dann wurde es mir klar. Die Hitzewellen an diesen heißen Tagen. An einem kühlen Tag funktionierte es sehr gut, und ich war wieder zufrieden. Das Hitzeflimmern kann man schon immer Sucher sehen, wenn man genau hinsieht und besonders wenn man das Bild im Sucher vergrößert.
Fazit:
Kenko 1,4 Konverter bringt nur 70% Prozent an Auflösung und die Brillanz geht leicht sichtbar verloren.
Getestet mit Canon 650D und Canon 70-200mm F4 IS. Für Einzelfälle ok, aber nicht für den Dauereinsatz wie ich es gemacht habe, das war ein Fehler.
Sony Konverter bringen auch noch mal gute Brennweite, bei etwas Kontrastverlust. Für zwischendurch oder einfach nur zum Spaß finde ich sie toll. Hochwertige Bilder mach ich aber lieber ohne.